Team
Blog
Kontakt
Jobs
Frühling bedeutet für viele Menschen Heuschnupfenzeit – und damit eine Phase erhöhter Sensibilität für allergiebedingte Beschwerden. Für A. Menarini galt es, das Antiallergikum Bilaxin® Lingual genau dann sichtbar zu machen, wenn die Zielgruppe am stärksten betroffen ist. Die Herausforderung bestand darin, die Werbemassnahmen präzise auf die Pollenbelastung abzustimmen, um maximale Relevanz und Effizienz zu erzielen.
In Zusammenarbeit mit A. Menarini wurde eine datengetriebene, dreisprachige PDOOH-Kampagne entwickelt, die in Echtzeit auf die aktuelle Pollenbelastung reagiert. Die Grundlage dafür bilden aktuelle Pollendaten von Meteo Schweiz, wodurch eine punktgenaue Aktivierung der Werbemittel gewährleistet wird – um die Zielgruppe genau dann zu erreichen, wenn die Symptome am intensivsten sind. Die programmatische Aussteuerung ermöglichte eine präzise, bedarfsgerechte Auslieferung der Werbebotschaft – mit maximaler Relevanz und minimalem Streuverlust.
Die Kampagne wurde kontinuierlich über eine Demand-Side-Platform (DSP) überwacht und optimiert. Dadurch konnte die Kampagnenperformance laufend an die aktuellen Gegebenheiten der Pollenbelastung und der Zielgruppennachfrage angepasst werden, was zu einer noch präziseren und effizienteren Auslieferung der Werbemittel führte.
Flankierend wurden Apothekenscreens über IO gebucht, die bei entsprechender Pollenlage ebenfalls programmatisch verstärkt wurden. So konnte die Markenpräsenz an wichtigen Touchpoints zusätzlich gesteigert werden.
Die Kampagne zeigt exemplarisch, wie moderne Technologien und gezielte Datennutzung die Relevanz und Effizienz in der Zielgruppenansprache deutlich steigern können. Durch die intelligente Kampagnenmechanik wurde Bilaxin® Lingual genau dann sichtbar, wenn es für die Betroffenen am wichtigsten war.