Wir machen unmögliche Ideen möglich, mögliche Ideen einfach und einfache Ideen einzigartig.

Wir machen unmögliche Ideen möglich, mögliche Ideen einfach und einfache Ideen einzigartig.

Wir machen unmögliche Ideen möglich, mögliche Ideen einfach und einfache Ideen einzigartig.

Wir machen unmögliche Ideen möglich, mögliche Ideen einfach und einfache Ideen einzigartig.

Wir machen unmögliche Ideen möglich, mögliche Ideen einfach und einfache Ideen einzigartig.

Wer will schon Standardartikel, wenn er ein Sonderstück haben kann? Ob Promotionsartikel, Mitarbeiter- oder Kundengeschenk, Werbeartikel oder Weihnachtsgeschenk, wir machen aus jedem Budget eine grosse Sache. Bei all unseren Produkten achten wir auf eine nachhaltige Beschaffung und sind absolut transparent.

Wer will schon Standardartikel, wenn er ein Sonderstück haben kann? Wir machen aus jedem Budget eine grosse Sache. Bei all unseren Produkten achten wir auf eine nachhaltige Beschaffung und sind absolut transparent.

Wer will schon Standardartikel, wenn er ein Sonderstück haben kann? Wir machen aus jedem Budget eine grosse Sache. Bei all unseren Produkten achten wir auf eine nachhaltige Beschaffung und sind absolut transparent.

Wer will schon Standardartikel, wenn er ein Sonderstück haben kann? Wir machen aus jedem Budget eine grosse Sache. Bei all unseren Produkten achten wir auf eine nachhaltige Beschaffung und sind absolut transparent.

Wer will schon Standardartikel, wenn er ein Sonderstück haben kann? Wir machen aus jedem Budget eine grosse Sache. Bei all unseren Produkten achten wir auf eine nachhaltige Beschaffung und sind absolut transparent.

FACHWERK_WEBSITE_STÖRER

UNSERE LEISTUNGEN

UNSERE LEISTUNGEN

UNSERE LEISTUNGEN

UNSERE LEISTUNGEN

UNSERE LEISTUNGEN

  • Streuartikel
  • Geschenke (für Mitarbeitende & Kunden)
  • Hochwertige VIP-Geschenke
  • Textil & Workwear
  • POS-Material
  • Event-Material
  • fashiongifts.ch
  • f-box
  • Streuartikel
  • Geschenke (für Mitarbeitende & Kunden)
  • Hochwertige VIP-Geschenke
  • Textil & Workwear
  • POS-Material
  • Event-Material
  • fashiongifts.ch
  • f-box
  • Streuartikel
  • Geschenke (für Mitarbeitende & Kunden)
  • Hochwertige VIP-Geschenke
  • Textil & Workwear
  • POS-Material
  • Event-Material
  • fashiongifts.ch
  • f-box
  • Streuartikel
  • Geschenke (für Mitarbeitende & Kunden)
  • Hochwertige VIP-Geschenke
  • Textil & Workwear
  • POS-Material
  • Event-Material
  • fashiongifts.ch
  • f-box
  • Streuartikel
  • Geschenke (für Mitarbeitende & Kunden)
  • Hochwertige VIP-Geschenke
  • Textil & Workwear
  • POS-Material
  • Event-Material
  • fashiongifts.ch
  • f-box

Brauchen Sie originelle Mitarbeitergeschenke oder Giveaways? Wir überraschen Sie bestimmt! Lassen Sie sich von den untenstehenden Cases inspirieren.

Brauchen Sie originelle Mitarbeitergeschenke oder Giveaways? Wir überraschen Sie bestimmt! Lassen Sie sich von den untenstehenden Cases inspirieren.

Brauchen Sie originelle Mitarbeitergeschenke oder Giveaways? Wir überraschen Sie bestimmt! Lassen Sie sich von den untenstehenden Cases inspirieren.

Brauchen Sie originelle Mitarbeitergeschenke oder Giveaways? Wir überraschen Sie bestimmt! Lassen Sie sich von den untenstehenden Cases inspirieren.

Brauchen Sie originelle Mitarbeitergeschenke oder Giveaways? Wir überraschen Sie bestimmt! Lassen Sie sich von den untenstehenden Cases inspirieren.

SOCIAL RESPONSIBILITY
SOCIAL RESPONSIBILITY
SOCIAL RESPONSIBILITY
SOCIAL RESPONSIBILITY
SOCIAL RESPONSIBILITY

Die Business Social Compliance Initiative (BSCI) ist eine führende Unternehmens-Initiative zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in globalen Lieferketten. fachwerk ist Mitglied von BSCI und hat sich Nachhaltigkeit, Qualität und faire Behandlungen der Arbeitnehmer in den Beschaffungsmärkten als oberstes Ziel gesetzt.

Diverse Kontrollstufen und Massnahmen im Projektablauf sorgen dafür, eine nachhaltige Sicherung der Qualität nach bestem Wissen und Gewissen gewährleisten zu können. Die einwandfreie Qualität unserer Produkte wird durch fachwerk sichergestellt, die Erwartungen an die Produktionspartner werden kommuniziert und im Anschluss überprüft.

Die Business Social Compliance Initiative (BSCI) ist eine führende Unternehmens-Initiative zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in globalen Lieferketten. fachwerk ist Mitglied von BSCI und hat sich Nachhaltigkeit, Qualität und faire Behandlungen der Arbeitnehmer in den Beschaffungsmärkten als oberstes Ziel gesetzt.

Diverse Kontrollstufen und Massnahmen im Projektablauf sorgen dafür, eine nachhaltige Sicherung der Qualität nach bestem Wissen und Gewissen gewährleisten zu können. Die einwandfreie Qualität unserer Produkte wird durch fachwerk sichergestellt, die Erwartungen an die Produktionspartner werden kommuniziert und im Anschluss überprüft.

Die Business Social Compliance Initiative (BSCI) ist eine führende Unternehmens-Initiative zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in globalen Lieferketten. fachwerk ist Mitglied von BSCI und hat sich Nachhaltigkeit, Qualität und faire Behandlungen der Arbeitnehmer in den Beschaffungsmärkten als oberstes Ziel gesetzt.

Diverse Kontrollstufen und Massnahmen im Projektablauf sorgen dafür, eine nachhaltige Sicherung der Qualität nach bestem Wissen und Gewissen gewährleisten zu können. Die einwandfreie Qualität unserer Produkte wird durch fachwerk sichergestellt, die Erwartungen an die Produktionspartner werden kommuniziert und im Anschluss überprüft.

Die Business Social Compliance Initiative (BSCI) ist eine führende Unternehmens-Initiative zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in globalen Lieferketten. fachwerk ist Mitglied von BSCI und hat sich Nachhaltigkeit, Qualität und faire Behandlungen der Arbeitnehmer in den Beschaffungsmärkten als oberstes Ziel gesetzt.

Diverse Kontrollstufen und Massnahmen im Projektablauf sorgen dafür, eine nachhaltige Sicherung der Qualität nach bestem Wissen und Gewissen gewährleisten zu können. Die einwandfreie Qualität unserer Produkte wird durch fachwerk sichergestellt, die Erwartungen an die Produktionspartner werden kommuniziert und im Anschluss überprüft.

Die Business Social Compliance Initiative (BSCI) ist eine führende Unternehmens-Initiative zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in globalen Lieferketten. fachwerk ist Mitglied von BSCI und hat sich Nachhaltigkeit, Qualität und faire Behandlungen der Arbeitnehmer in den Beschaffungsmärkten als oberstes Ziel gesetzt.

Diverse Kontrollstufen und Massnahmen im Projektablauf sorgen dafür, eine nachhaltige Sicherung der Qualität nach bestem Wissen und Gewissen gewährleisten zu können. Die einwandfreie Qualität unserer Produkte wird durch fachwerk sichergestellt, die Erwartungen an die Produktionspartner werden kommuniziert und im Anschluss überprüft.

Ein partnerschaftliches Verhältnis zu unseren Lieferanten ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Denn Vertrauen ist die Basis einer jeden nachhaltigen Geschäftsbeziehung.

Ein partnerschaftliches Verhältnis zu unseren Lieferanten ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Denn Vertrauen ist die Basis einer jeden nachhaltigen Geschäftsbeziehung.

Ein partnerschaftliches Verhältnis zu unseren Lieferanten ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Denn Vertrauen ist die Basis einer jeden nachhaltigen Geschäftsbeziehung.

Ein partnerschaftliches Verhältnis zu unseren Lieferanten ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Denn Vertrauen ist die Basis einer jeden nachhaltigen Geschäftsbeziehung.

Ein partnerschaftliches Verhältnis zu unseren Lieferanten ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Denn Vertrauen ist die Basis einer jeden nachhaltigen Geschäftsbeziehung.

Prinzipien
Als Mitglieder von BSCI richten wir uns nach dem Code of Conduct und setzen folgende Prinzipien um:

  • Das Recht der Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlungen
  • Keine Diskriminierung
  • Angemessene Vergütung
  • Zumutbare Arbeitszeiten
  • Arbeitsschutz
  • Keine Kinderarbeit
  • Besonderer Schutz für jugendliche Arbeitnehmer
  • Keine prekäre Beschäftigung
  • Keine Zwangsarbeit
  • Umweltschutz
  • Ethisches Wirtschaften

Prinzipien
Als Mitglieder von BSCI richten wir uns nach dem Code of Conduct und setzen folgende Prinzipien um:

  • Das Recht der Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlungen
  • Keine Diskriminierung
  • Angemessene Vergütung
  • Zumutbare Arbeitszeiten
  • Arbeitsschutz
  • Keine Kinderarbeit
  • Besonderer Schutz für jugendliche Arbeitnehmer
  • Keine prekäre Beschäftigung
  • Keine Zwangsarbeit
  • Umweltschutz
  • Ethisches Wirtschaften

Prinzipien
Als Mitglieder von BSCI richten wir uns nach dem Code of Conduct und setzen folgende Prinzipien um:

  • Das Recht der Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlungen
  • Keine Diskriminierung
  • Angemessene Vergütung
  • Zumutbare Arbeitszeiten
  • Arbeitsschutz
  • Keine Kinderarbeit
  • Besonderer Schutz für jugendliche Arbeitnehmer
  • Keine prekäre Beschäftigung
  • Keine Zwangsarbeit
  • Umweltschutz
  • Ethisches Wirtschaften

Prinzipien
Als Mitglieder von BSCI richten wir uns nach dem Code of Conduct und setzen folgende Prinzipien um:

  • Das Recht der Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlungen
  • Keine Diskriminierung
  • Angemessene Vergütung
  • Zumutbare Arbeitszeiten
  • Arbeitsschutz
  • Keine Kinderarbeit
  • Besonderer Schutz für jugendliche Arbeitnehmer
  • Keine prekäre Beschäftigung
  • Keine Zwangsarbeit
  • Umweltschutz
  • Ethisches Wirtschaften

Prinzipien
Als Mitglieder von BSCI richten wir uns nach dem Code of Conduct und setzen folgende Prinzipien um:

  • Das Recht der Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlungen
  • Keine Diskriminierung
  • Angemessene Vergütung
  • Zumutbare Arbeitszeiten
  • Arbeitsschutz
  • Keine Kinderarbeit
  • Besonderer Schutz für jugendliche Arbeitnehmer
  • Keine prekäre Beschäftigung
  • Keine Zwangsarbeit
  • Umweltschutz
  • Ethisches Wirtschaften

Grundsätze
fachwerk hat sich zudem ergänzend die folgenden Qualitätsgrundsätze auferlegt:

  • Nachhaltige Produktauswahl und -entwicklung
  • Sorgfältige Produzentenauswahl und Materialbeschaffung
  • Produktions- und Projektüberwachung
  • Qualitätskontrolle vor Transport
  • Detaillierte Endkontrolle beim Wareneingang in der Schweiz
  • Umverpackung und einheitliches Labelling mit sauberen Shipping Marks

Grundsätze
fachwerk hat sich zudem ergänzend die folgenden Qualitätsgrundsätze auferlegt:

  • Nachhaltige Produktauswahl und -entwicklung
  • Sorgfältige Produzentenauswahl und Materialbeschaffung
  • Produktions- und Projektüberwachung
  • Qualitätskontrolle vor Transport
  • Detaillierte Endkontrolle beim Wareneingang in der Schweiz
  • Umverpackung und einheitliches Labelling mit sauberen Shipping Marks

Grundsätze
fachwerk hat sich zudem ergänzend die folgenden Qualitätsgrundsätze auferlegt:

  • Nachhaltige Produktauswahl und -entwicklung
  • Sorgfältige Produzentenauswahl und Materialbeschaffung
  • Produktions- und Projektüberwachung
  • Qualitätskontrolle vor Transport
  • Detaillierte Endkontrolle beim Wareneingang in der Schweiz
  • Umverpackung und einheitliches Labelling mit sauberen Shipping Marks

Grundsätze
fachwerk hat sich zudem ergänzend die folgenden Qualitätsgrundsätze auferlegt:

  • Nachhaltige Produktauswahl und -entwicklung
  • Sorgfältige Produzentenauswahl und Materialbeschaffung
  • Produktions- und Projektüberwachung
  • Qualitätskontrolle vor Transport
  • Detaillierte Endkontrolle beim Wareneingang in der Schweiz
  • Umverpackung und einheitliches Labelling mit sauberen Shipping Marks

Grundsätze
fachwerk hat sich zudem ergänzend die folgenden Qualitätsgrundsätze auferlegt:

  • Nachhaltige Produktauswahl und -entwicklung
  • Sorgfältige Produzentenauswahl und Materialbeschaffung
  • Produktions- und Projektüberwachung
  • Qualitätskontrolle vor Transport
  • Detaillierte Endkontrolle beim Wareneingang in der Schweiz
  • Umverpackung und einheitliches Labelling mit sauberen Shipping Marks
BSCI_weiss

fachwerk Kommunikation AG . Wassergrabe 6 . 6210 Sursee . T +41 41 799 44 44 . info@fachwerkag.ch                Impressum          Datenschutz          AGB

fachwerk Kommunikation AG
Wassergrabe 6 . 6210 Sursee
T +41 41 799 44 44 . info@fachwerkag.ch
Impressum . Datenschutz . AGB

fachwerk Kommunikation AG
Wassergrabe 6 . 6210 Sursee
T +41 41 799 44 44 . info@fachwerkag.ch
Impressum . Datenschutz . AGB

fachwerk Kommunikation AG
Wassergrabe 6 . 6210 Sursee
T +41 41 799 44 44 . info@fachwerkag.ch
Impressum . Datenschutz . AGB

fachwerk Kommunikation AG
Wassergrabe 6 . 6210 Sursee
T +41 41 799 44 44 . info@fachwerkag.ch
Impressum . Datenschutz . AGB