AI-Avatare im Marketing: Neue Wege für Unternehmen

21.5.2025
Kategorie
AI

AI in der Agenturwelt: Wie fachwerk Advertising AG mit Avataren die Zukunft gestaltet

Die Werbebranche befindet sich im Umbruch. Künstliche Intelligenz oder kurz AI ist längst nicht mehr nur ein Buzzword, sondern ein zentraler Treiber für Innovation, Effizienz und neue kreative Möglichkeiten. Als kreative Werbeagentur erleben wir diesen Wandel hautnah – und gestalten ihn aktiv mit. Ein besonders spannendes Beispiel aus unserer Praxis: die Entwicklung und der Einsatz eines eigenen Avatars.

Avatare: Mehr als nur ein Trend

Avatare revolutionieren die Art und Weise, wie Marken mit ihren Zielgruppen kommunizieren. Sie ermöglichen es Unternehmen, ihre Markenidentität konsistent, authentisch und rund um die Uhr zu präsentieren – und das in einer Vielzahl von Sprachen und auf unterschiedlichsten Kanälen. Gerade in einer Zeit, in der Personalisierung und unmittelbare Interaktion immer wichtiger werden, bieten Avatare einen echten Mehrwert: Sie schaffen Nähe, bauen Vertrauen auf und können Inhalte individuell auf die Bedürfnisse der Nutzer zuschneiden.

Unser Avatar: Ein Praxisbeispiel aus Sursee

Als innovative Werbeagentur übernimmt fachwerk Advertising AG Verantwortung und testet seit Jahren verschiedene AI-Tools. Der neuste Coup, der digitale Avatar, der immer da ist und in nahezu jede Sprache spricht. Dieser Avatar ist nicht nur das digitale Gesicht der Agentur, sondern ein vielseitiges Werkzeug, das Unternehmen in unterschiedlichsten Bereichen einsetzen können. Mögliche Einsatzbereich sind:

  • Erklärvideos: Komplexe Produkte oder Prozesse können durch Avatare in kurzen, prägnanten Videos inklusive Einblendungen und integrierten Bildtafeln verständlich dargestellt werden.
  • Gesundheitswesen: Aufklärungsvideos zu Krankheiten, Behandlungen oder zur Einnahme von Arzneimitteln.
  • Marketing & Kommunikation: Markenrepräsentation auf Social Media oder virtuellen Showrooms.
  • Jahresberichte: Mit einem Avatar wird die Präsentation von Jahresberichten persönlicher und ansprechender gestaltet.
  • HR & Onboarding: Virtuelle Einführung neuer Mitarbeitenden.
  • Veranstaltungen & Messen: Avatare als digitale Messehosts oder Vortragende in virtuellen Events.
  • E-Learning: In Schulungen oder Trainingsprogrammen können die Avatare Inhalte lebendig und effektiv vermitteln.

Durch den Einsatz von Avataren profitieren Unternehmen von einer konsistenten Markenpräsenz, sparen Ressourcen bei der Content-Produktion und können ihre Kommunikation flexibel skalieren – national wie international.

Chancen und Herausforderungen: Was Unternehmen beachten müssen

Die Vorteile von Avataren liegen auf der Hand: Sie ermöglichen eine nie dagewesene Personalisierung, steigern die Effizienz und eröffnen neue kreative Spielräume. Doch mit der Nutzung von AI-Technologien gehen auch neue Herausforderungen einher – insbesondere im rechtlichen Bereich.

Rechtliche Rahmenbedingungen: Compliance ist Pflicht

Der Einsatz von Avataren im Marketing unterliegt strengen gesetzlichen Vorgaben. Unternehmen müssen sicherstellen, dass alle Inhalte, die durch AI generiert werden, den geltenden Werbe- und Datenschutzgesetzen entsprechen. Das betrifft insbesondere folgende Aspekte:

  • Transparenz: Es muss klar erkennbar sein, dass es sich um einen Avatar handelt. Verdeckte Nutzung kann das Vertrauen der Konsumenten untergraben und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
  • Urheber- und Persönlichkeitsrechte: Bei der Entwicklung und Nutzung von Avataren sind die Rechte aller Beteiligten zu wahren. Das gilt insbesondere, wenn Avatare auf realen Personen basieren wie bei unserer entwickelten Avatar-Lösung und/oder deren Stimme, Bild oder Persönlichkeit nachahmen.
  • Wettbewerbsrecht: AI-generierte Inhalte dürfen nicht irreführend sein oder gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) verstossen. Unternehmen tragen die volle Verantwortung für die Aussagen und Versprechen, die ihr Avatar kommuniziert.
  • Datenschutz: Werden personenbezogene Daten verarbeitet, etwa bei personalisierten Interaktionen, sind die Vorgaben der DSGVO strikt einzuhalten.

Fazit: Avatare als Zukunftschance – mit Verantwortung

Avatare sind ein mächtiges Werkzeug für Unternehmen, die ihre Markenkommunikation auf das nächste Level heben wollen. Sie bieten neue Möglichkeiten für Interaktion, Personalisierung und Effizienz. Gleichzeitig erfordert ihr Einsatz ein hohes Mass an Verantwortung und die konsequente Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben.

fachwerk Advertising AG begleitet ihre Kunden auf diesem Weg – von der Entwicklung individueller Avatare bis zur rechtssicheren Implementierung in Marketing, Kundenservice und interner Kommunikation. So gestalten wir gemeinsam die Zukunft der Agenturwelt: innovativ, effizient und verantwortungsbewusst.

Wann dürfen wir für dich deinen Avatar entwickeln? Nehme noch heute Kontakt mit uns auf und hebe auch dein Marketing auf das nächste Level!

Starte Jetzt dein Nächstes Projekt mit uns